Seite wählen

Fassadenbrüche – Und irgendwie gehts weiter

 

von Gabriele Günther

In „Fassadenbrüche – Und irgendwie geht’s weiter“ setzt Gabriele Günther die packende Geschichte fort und gewährt tiefere Einblicke in die komplexen Charaktere und ihre Geheimnisse. Atemlos begleiten wir sie durch ein Jahr voller überraschender Wendungen, Glück und Unglück, verheerender Entscheidungen und fataler Konsequenzen. Ein Roman über die nie endende Suche nach Liebe, Glück und Selbstverwirklichung. Er erzählt von den Zeiten des Übergangs, des Wartens, Hoffens und Loslassens und davon, wie sehr sich Liebe und Hass ähneln. Seien Sie gespannt auf neue Wendungen, emotionale Momente und eine fesselnde Handlung, die Sie nicht mehr loslassen wird.

 

 

 

16,90  inkl. Mwst.

Enthält 7% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

(1 Kundenbewertung)

292 vorrätig

Artikelnummer: ISBN 978-3-949178-56-6 Kategorien: , Schlagwort:

Fassadenbrüche - und irgendwie gehts weiter

von Gabriele Günther

 

 

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,5 kg
Größe 12,6 × 18,7 cm
Inhalt

382 Seiten

Bindung und Verarbeitung

Softcover, Cover mit partieller Lackierung

1 Bewertung für Fassadenbrüche – und irgendwie gehts weiter

  1. manuela.wicher

    Schon in ihrem Debüt hat Gabriele Günther ein außergewöhnliches Gespür gezeigt, Lebensgeschichten aus dem Alltag stark in Szene zu setzen. Wie herrlich dann, im zweiten Buch den Figuren aus Gabriele Günthers „Fassadenbrüche“ wieder zu begegnen und ihnen erneut ein Jahr zu folgen. Von den ersten Zeilen an zieht die Autorin einen erneut in den Sog der Geschichten. Und wieder geht es um die schonungslose Wahrheit des Lebens: ums Altwerden in der Ehe, Gewohnheiten, Emanzipation, Wendepunkte, Schmerz, Sucht, Hoffnungen, Enttäuschungen und das Auseinanderdriften von Lebensvorstellungen. Die zutiefst menschlichen Geschichten gehen unter die Haut und nach der Lektüre blickt man irgendwie anders auf sein Leben und sich selbst. Wie Gabriele Günther die einzelnen Figuren jongliert und die Geschichten zusammenhält, ist spannend und aufwühlend zugleich. Ein vielschichtiger und intensiver Roman, bestens zu lesen, gut zu verschenken, sehr zu empfehlen.
    (Man muss übrigens den ersten Roman nicht gelesen haben, um die Fortsetzung zu verstehen, aber es lohnt sich auf jeden Fall.)

Füge deine Bewertung hinzu

Das könnte dir auch gefallen …